Sprach-Kitas auch in Bayern erhalten!

Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Sprach-Kita, liebe Eltern, liebe Partnerinnen und Partner im frühpädagogischen Bereich!

Auf Bundesebene waren wir schon sehr erfolgreich: aufgrund des großen Drucks der Bundestagspetition hat das Bundesfamilienministerium die Sprach-Kita um 6 Monate (bis Juni 2023) verlängert. Danach geht jedoch die Verantwortung vom Bund an die Länder über. 13 von 16 Bundesländer stellen sich schon ihrer Verantwortung, Bayern gehört zu der kleinen Gruppe an Bundesländern, die bislang noch keine Signale gesendet hat, dass es die Sprach-Kita auf Landesebene fortführen will.

Jetzt haben wir die Chance, die Sprach-Kita auch in Bayern nachhaltig zu verankern und dauerhaft Strukturen für die Qualitätsweiterentwicklung in den Kitas zu schaffen. Dies wäre ein wichtiger Meilenstein der Bildungsgerechtigkeit für unsere Kinder. Auch unsere rund 75.000 Kinder in den
733 bayerischen Sprach-Kitas sollen die gleichen Bildungschancen haben, wie alle anderen Kinder in Deutschland! Mit der Verstetigung der Sprach-Kita könnten die Stellen für die zusätzlichen Fachkräfte der Sprach-Kita sowie für die Fachberatungen dauerhaft finanziert werden.

Deshalb die Bitte: Unterstützt die Petition an den Bayerischen Landtag „Langfristige Fortführung der Sprach-Kitas in Bayern“! Sammelt bitte viele Unterschriften möglichst bis Weihnachten, nutzt dazu eure Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkte, Zusammenkünfte etc.!

Petition online unterschreiben: https://chng.it/ZBYk7Mvh

Lange waren wir (zu) still – lasst uns aktiv werden und zeigen, wie wichtig der frühkindliche Bereich, die Arbeit mit den Kindern in den Kitas ist.